Datenschutzerklärung
Wir freuen uns, dass Sie meine Hebammentätigkeiten in Anspruch nehmen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für mich höchste Priorität. Nachfolgend informiere ich Sie umfassend über den Umgang mit Ihren Daten – auch im Hinblick auf die Durchführung von Videosprechstunden und die Abrechnung über Drittanbieter – in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und weiteren einschlägigen Datenschutzgesetzen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist:
Vivian Rathmann
Fahrenplatz 29
01626804556
vivian-rathmann@web.de
Weitere Informationen finden Sie auch in unserem Impressum.
Ich erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie über meine Webseite oder telefonisch Kontakt zu mir aufnehmen, einen Termin vereinbaren oder meine Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Hierzu zählen insbesondere:
- Name, Vorname
- Kontaktdaten wie Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse
- Gesundheitsbezogene Angaben, soweit diese zur Erbringung der medizinisch-hebammenlichen Leistungen erforderlich sind
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Durchführung unseres Behandlungsangebotes, der Terminvereinbarung, Abrechnung und Kundenverwaltung.
Sofern Sie an einer digitalen Sprechstunde teilnehmen, erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten zur Durchführung der Videoübertragung. Dies umfasst die Übermittlung von Bild- und Tondaten sowie notwendiger Metadaten an einen externen, zertifizierten Anbieter. Der eingesetzte Videodienstleister gewährleistet – nach dessen eigenen Datenschutzbestimmungen – einen überwiegend sicheren und datenschutzkonformen Betrieb. Bitte beachten Sie dazu die Hinweise und Bedingungen des jeweiligen Anbieters. Die während der Videositzung verarbeiteten Daten werden in der Regel temporär gespeichert und nicht dauerhaft archiviert, sofern keine anderweitige Einwilligung erfolgt.
Meine Abrechnung erfolgt über externe Drittanbieter (z. B. spezialisierte Abrechnungsstellen). In diesem Rahmen werden die für die Abrechnung notwendigen Daten (z. B. Rechnungsadresse, erbrachte Leistungen und ggf. Abrechnungsnummern) an den jeweiligen Dienstleister übertragen. Die Drittanbieter handeln auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen und sind verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich zur Erfüllung der Abrechnungsprozesse zu verwenden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Abrechnungsdienstleisters.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
- Zur Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern Sie in bestimmte Datenverarbeitungen wie z. B. den Einsatz eines Videokonferenzsystems einwilligen
- Im Falle berechtigter Interessen, soweit diese nicht Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Ihre personenbezogenen Daten werden nur an Dritte weitergegeben, sofern dies zur Vertragserfüllung (z. B. Videosprechstunde oder Abrechnung) notwendig ist oder gesetzliche Bestimmungen dies verlangen. Neben den oben genannten Drittanbietern (Videodienstleister, Abrechnungsdienstleister) erfolgt keine weitergehende Datenweitergabe ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, die den Schutz Ihrer Daten gewährleisten. Dazu zählen zum Beispiel:
- Verschlüsselung der übermittelten Daten mittels SSL/TLS
- Beschränkter Zugriff auf die Daten innerhalb unserer Einrichtung
- Regelmäßige Aktualisierung unserer Sicherheitssysteme
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
Zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten oder direkt an uns wenden (siehe Kontakt).
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen es verlangen. Anschließend werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
Ich behalten mir das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte gesetzliche oder betriebliche Anforderungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Webseite abrufbar.
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich an mich wenden.
Kontaktdaten siehe oben.
Zudem können Sie sich auch an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Hebamme Vivian Rathmann, Fahrenplatz 29, 32694 Dörentrup.
1. Gelltungsbereich
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge über Kurse sowie Hebammenleistungen als freiberufliche Hebamme zwischen der Hebamme und der Leistungsempfängerin.
2. Rechtsverhältnis
Die Rechtsbeziehungen zwischen der Hebamme Vivian Rathmann und der Leistungsempfängerin sind privatrechtlicher Natur.
3. Anmeldung
Die Ankündigung von Veranstaltungen auf der Internetseite oder Fleyern sind unverbindlich. Die Anmeldung erfolgt online über die Internetseite oder telefonisch und ist nach Bestätigung beider Parteien für die Teilnehmerin verbindlich.
4. Umfang der Leistungen
Die Leistungen erfolgen auf Grundlage des Vertrages über die Versorgung mit
Hebammenhilfe nach §134a SGB V, der zwischen den Berufsverbänden der Hebammen und dem
GKV- Spitzenverband abgeschlossen wurde.
5. Vergütung
Die Kursgebühren werden bei gesetzlich Versicherten direkt mit der Krankenkasse abgerechnet, privat Versicherte erhalten eine Rechnung nach Hebammengebührenordnung. Versäumte Stunden können nicht mit der Krankenkasse abgerechnet werden. Diese werden über Privatliquidation abgerechnet. Die Höhe des Betrages ist der aktuellen Hebammenvergütungsvereinbarung zu entnehmen. Der Partnerbeitrag für die Paarabende wird nicht von der Krankenkasse übernommen und wird mit 20,00€ in Rechnung gestellt. Einige Krankenkassen erstatten den Beitrag gegen Vorlage einer Quittung. Der Partnerbeitrag ist mindestens eine Woche vor dem Partnerabend zu entrichten.
Der Rechnungsbetrag wird mit Zugang der Rechnung fällig. Bei Zahlungsverzug können
Verzugszinsen gemäß § 288 BGB sowie Mahngebühren in Höhe von pauschal 5,- Euro berechnet
werden.
Wenn keine Krankenversicherung nachweisbar ist, wird die Rechnung privat in Rechnung gestellt.
6. Widerrufsrecht
Nach Buchung kann der Kurs bis zu zwei Wochen vor Kursbeginn schriflich ohne anfallende Kosten wiederrufen werden. Bei nicht fristgerechtem Widerruf wird die volle Kursgebühr in Rechnung gestellt.
7. Privatversicherte
Privat Versicherte erhallten am Ende eines Kurses oder einer Betreuung eine Rechnung nach der Privatgebührenverordnung für Hebammen. Bitte erkundigen sie sich im Vorraus welche Leistungen Ihre Versicherung abdeckt.
8. Kursteilnahme
Versäumte Kursstunden sind von den Teilnehmerinnen selbst zu tragen. Der Grund des versäumnisses ist dabei unerheblich. Sonderregelungen gellten bei vorzeitiger Entbindung oder durch eine vom Arzt attestierte Erkrankung.
9. Veranstalltungsvorraussetzung
Kurse finden nur statt, wenn eine Mindestteilnehmerzahl von vier Personen gegeben ist.
10. Absage oder Verlegung des Kurses
Die Hebamme ist berechtigt einzelne Kursstunden kurzfristig zu verlegen. Hierüber werden die Teilnehmer schriftlich oder telefonisch informiert. Kommt es zum Kursausfall durch die Hebamme wird ein Ersatztermin angeboten. Dieser kann auch an einem anderen Wochentag oder zu einer anderen Zeit als gewohnt stattfinden.
Sind einzelne Bestimmungen unwirksam, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen
Regelungen. Die unwirksamen Bestimmungen sollen ersetzt werden durch eine solche
Regelung, die der unwirksamen am nächsten kommt.
Stand Juni 2023
Potrošači imaju pravo na odustanak pod sljedećim uvjetima:
Potrošač je svaka fizička osoba koja sklopi pravni posao u svrhu koja se ne može pretežito pripisati njegovoj gospodarskoj ili samostalnoj profesionalnoj djelatnosti. Primalja/primaljska ordinacija ističe sudioniku sljedeće: Imate pravo otkazati ovaj ugovor u roku od 14 dana bez navođenja razloga. Otkazni rok je 14 dana od dana sklapanja ugovora. Kako biste iskoristili svoje pravo na odustajanje, morate obavijestiti primalju o svojoj odluci da odustanete od ovog ugovora jasnom izjavom (npr. pismom poslanim poštom ili e-poštom). Kako bi se ispunio otkazni rok, dovoljno je da prije isteka otkaznog roka pošaljete obavijest o ostvarivanju prava na otkaz.
Posljedice opoziva
Primalja/primaljska ordinacija dužna je sve uplate primljene od polaznice vratiti odmah, a najkasnije u roku od 14 dana od dana primitka obavijesti o opozivu. Ako je sudionik zatražio da usluga počne tijekom razdoblja otkazivanja, sudionik mora platiti primaljskoj ordinaciji odgovarajući iznos koji odgovara omjeru usluge iskorištene do tog trenutka.