Datenschutzerklärung
Wir freuen uns, dass Sie meine Hebammentätigkeiten in Anspruch nehmen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für mich höchste Priorität. Nachfolgend informiere ich Sie umfassend über den Umgang mit Ihren Daten – auch im Hinblick auf die Durchführung von Videosprechstunden und die Abrechnung über Drittanbieter – in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und weiteren einschlägigen Datenschutzgesetzen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist:
Vivian Rathmann
Fahrenplatz 29
01626804556
vivian-rathmann@web.de
Weitere Informationen finden Sie auch in unserem Impressum.
Ich erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie über meine Webseite oder telefonisch Kontakt zu mir aufnehmen, einen Termin vereinbaren oder meine Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Hierzu zählen insbesondere:
- Name, Vorname
- Kontaktdaten wie Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse
- Gesundheitsbezogene Angaben, soweit diese zur Erbringung der medizinisch-hebammenlichen Leistungen erforderlich sind
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Durchführung unseres Behandlungsangebotes, der Terminvereinbarung, Abrechnung und Kundenverwaltung.
Sofern Sie an einer digitalen Sprechstunde teilnehmen, erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten zur Durchführung der Videoübertragung. Dies umfasst die Übermittlung von Bild- und Tondaten sowie notwendiger Metadaten an einen externen, zertifizierten Anbieter. Der eingesetzte Videodienstleister gewährleistet – nach dessen eigenen Datenschutzbestimmungen – einen überwiegend sicheren und datenschutzkonformen Betrieb. Bitte beachten Sie dazu die Hinweise und Bedingungen des jeweiligen Anbieters. Die während der Videositzung verarbeiteten Daten werden in der Regel temporär gespeichert und nicht dauerhaft archiviert, sofern keine anderweitige Einwilligung erfolgt.
Meine Abrechnung erfolgt über externe Drittanbieter (z. B. spezialisierte Abrechnungsstellen). In diesem Rahmen werden die für die Abrechnung notwendigen Daten (z. B. Rechnungsadresse, erbrachte Leistungen und ggf. Abrechnungsnummern) an den jeweiligen Dienstleister übertragen. Die Drittanbieter handeln auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen und sind verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich zur Erfüllung der Abrechnungsprozesse zu verwenden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Abrechnungsdienstleisters.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
- Zur Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern Sie in bestimmte Datenverarbeitungen wie z. B. den Einsatz eines Videokonferenzsystems einwilligen
- Im Falle berechtigter Interessen, soweit diese nicht Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Ihre personenbezogenen Daten werden nur an Dritte weitergegeben, sofern dies zur Vertragserfüllung (z. B. Videosprechstunde oder Abrechnung) notwendig ist oder gesetzliche Bestimmungen dies verlangen. Neben den oben genannten Drittanbietern (Videodienstleister, Abrechnungsdienstleister) erfolgt keine weitergehende Datenweitergabe ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, die den Schutz Ihrer Daten gewährleisten. Dazu zählen zum Beispiel:
- Verschlüsselung der übermittelten Daten mittels SSL/TLS
- Beschränkter Zugriff auf die Daten innerhalb unserer Einrichtung
- Regelmäßige Aktualisierung unserer Sicherheitssysteme
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
Zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten oder direkt an uns wenden (siehe Kontakt).
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen es verlangen. Anschließend werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
Ich behalten mir das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte gesetzliche oder betriebliche Anforderungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Webseite abrufbar.
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich an mich wenden.
Kontaktdaten siehe oben.
Zudem können Sie sich auch an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.